Ein langes Tele muss nicht unbedingt ein Vermögen kosten. Wir haben uns Telezooms zwischen 70 und 400 Millimetern Brennweite angeschaut. Dazu werfen wir einen Blick auf eine Alternative mit noch längerer Brennweite und testen ein sehr günstiges Spiegeltele. Alle Bilder enstanden mit einer Sony A7R IV.
Ein Klick auf die Blendenzahl öffnet das zugehörige Testbild. Wegen der unzuverlässigen Farbdarstellung von Web-Browsern empfiehlt es sich, die Bilder lokal zu speichern und mit einer Bildbearbeitung zu betrachten. Bitte beachten Sie, dass die Bilder dem Urheberrecht unterliegen, die Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
Objektiv | Brennweite | Blende (alle Aufnahmen bei ISO 100) | |||||||
Sigma Contemporary 100-400mm f/5-6.3 DG OS HSM | 100 mm | f/5.0 | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | ||
Sigma Contemporary 100-400mm f/5-6.3 DG OS HSM | 166.9 mm | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | |||
Sigma Contemporary 100-400mm f/5-6.3 DG OS HSM | 305.6 mm | f/6.3 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | |||
Sony FE 70-300mm f/4.5-5.6 G OSS | 72 mm | f/4.5 | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | ||
Sony FE 70-300mm f/4.5-5.6 G OSS | 168 mm | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | |||
Sony FE 70-300mm f/4.5-5.6 G OSS | 300 mm | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | |||
Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD | 73 mm | f/4.5 | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | ||
Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD | 199 mm | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | |||
Tamron 70-300mm f/4.5-6.3 Di III RXD | 300 mm | f/6.3 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | |||
Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD | 150 mm | f/5.0 | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | ||
Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD | 214 mm | f/5.0 | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 | ||
Tamron 150-500mm f/5-6.7 Di III VC VXD | 301 mm | f/5.6 | f/8.0 | f/11 | f/16 | f/22 |