Ansprechende Landschaftsfotos zeigen oft besonders klar ein interessantes Motiv: Ein Baum, eine Felsformation oder ein Wasserfall dominiert das Bild. Ebenso reizvoll aber kann es sein, Strukturen oder sich wiederholende Muster zum eigentlichen Gegenstand einer Aufnahme zu machen. Die finden sich in der großen Übersicht ebenso wie in kleinen Ausschnitten einer Landschaft und erlauben es, Bildern eine mehr oder weniger stark
abstrakte Komponente zu verleihen.
In diesem kompletten siebten Kapitel als Auszug aus dem Buch "Landschaftsfotografie – Die große Fotoschule", das im Rheinwerk Verlag erschienen ist, widmet sich Foto-Experte Hans-Peter Schaub folgenden Themen:
* Motive finden von grafisch bis abstrakt
* Praxis: Focus Stacking in der Landschaftsfotografie