Wie macht man bessere Fotos ohne dicke Wälzer studieren zu müssen? Das im dpunkt.verlag erschienene Buch "Nie mehr Automatik! – Bewusster mit der Kamera fotografieren und bessere Bilder machen" beschränkt sich auf die wirklich wichtigen Fakten, um gute Fotos zu machen, ohne die Vollautomatik oder Motivprogramme zu benutzen. In nur sechs Schritten lässt Sie das im Workshop-Stil aufgebaute Buch vom Knipser zum Fotografen avancieren, wobei nur das vermittelt wird, was Sie wirklich zum Fotografieren brauchen.
In diesen beiden kompletten Teilen als Auszug aus dem Buch (PDF) beschäftigen sich die Fotoexperten Manuel Gauda und Nina Czerwenka insbesondere mit folgenden Themen:
• Teil 2: Die Wahl des Bildausschnitts
- 2.1 Bildausschnitt und Brennweite
- 2.2 Brennweite – Was ist das?
- 2.3 Der Bildwinkel
- 2.4 Den Bildausschnitt bewusster gestalten
- 2.5 Bildinhalt
- 2.6 Cropfaktor
• Teil 5: Farbe
- 5.1 Lichtfarbe
- 5.2 Einsatz des Weißabgleichs
- 5.3 Weißabgleich bei verschiedenen Lichtsorten