Entdecken Sie unbekannte, vielleicht sogar im ersten Moment unscheinbare Fotolocations und machen Sie sie zu spektakulären Motiven. Die bekannten Naturfotografen Timm Allrich, Kilian Schönberger und Bastian Werner zeigen Ihnen in dem Buch "Hidden Locations – Spektakuläre Motive abseits der Hotspots fotografieren", das im Rheinwerk Verlag erschienen ist, echte Geheimtipps, die Sie garantiert noch nicht kannten. Darüber hinaus erfahren Sie alles über die nötige Ausrüstung, die beste Jahreszeit und bei welchem Licht welches Motiv besonders eindrucksvoll aussieht.
In diesem Auszug aus dem Buch (PDF) beschäftigen sich die Autoren mit folgenden Locations:
• Teil I – Deutschlands Norden
- Location 001 Insel Sylt – Sylter Ellenbogen
- Location 002 Insel Sylt – Dünenweg Wenningstedt
- Location 005 Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer – Norderoogsand
- Location 006 Schleswig-Flensburg – Leuchtturm Falshöft
- Location 007 Schleswig-Flensburg – Geltinger Birk und Mühle Charlotte
- Location 012 Ostfriesland – Norderburg Dornum
- Location 013 Wiehengebirge – Windmühle Westhoyel
• Teil II – Deutschlands Mitte
- Location 001 Nationalpark Harz – Ilsetal
- Location 002 Nationalpark Harz – Warme Bode
- Location 003 Biosphärenreservat Mittelelbe – Saalemündung
- Location 004 Leipziger Rathaus
- Location 005 Sächsisches Elbland – Schloss Hartenfels
- Location 006 Freiberger Mulde – Burg Mildenstein
- Location 007 Zwickauer Mulde – Schloss Rochlitz
- Location 008 Sachsen – Bahrebachmühlenviadukt
• Teil III – Deutschlands Süden
- Location 001 Unterfranken – Burg Altenstein
- Location 002 Franken – Rathaus Bamberg
- Location 003 Franken – Rödelseer Tor
- Location 004 Franken – Weinsicht Castell
- Location 007 Fichtelgebirge – Großer Waldstein
- Location 008 Oberpfälzer Wald – Muglbachfall
- Location 029 Altmühltal – Essing
- Location 030 Altmühltal – Burg Randeck