Leicas jüngste spiegellose Vollformatkamera, die SL3, bringt einige Neuerungen mit, von denen manche längst überfällig waren. Wir haben sie mit der A7CR von Sony verglichen.
Jeder will gern im Urlaub fotografieren. Doch was braucht man eigentlich? Muss es immer die Systemkamera mit Objektivpark sein? Wir zeigen Alternativen.
Fotos von Digitalkameras zeigen eine so hohe Qualität, dass die im Test festgestellten und bewerteten Unterschiede im Zeitschriftendruck kaum noch sichtbar sind. Damit man die Bildqualität dennoch nachvollziehen kann, finden Sie hier eine ISO-Reihe unserer c't-Testszene in voller Auflösung.
Ein Klick auf die ISO-Zahl öffnet das zugehörige Testbild. Wegen der unzuverlässigen Farbdarstellung von Web-Browsern empfiehlt es sich, die Bilder lokal zu speichern und mit einer Bildbearbeitung zu betrachten. Bitte beachten Sie, dass die Bilder dem Urheberrecht unterliegen, die Weiterverbreitung ist nicht gestattet. Zu unseren Kameratests fertigen wir außer den JPEG-Bildern auch Raw-Aufnahmen an. Ein Beispiel von der Leica SL3 können Sie hier herunterladen.
Hersteller | Modell | ISO-Einstellungen | |||||||||
Leica | SL3 | 100 | 200 | 400 | 800 | 1600 | 3200 | 6400 | 12500 | 25000 | 50000 |
Sony | A7CR | 100 | 200 | 400 | 800 | 1600 | 3200 | 6400 | 12800 | 25600 | 51200 |
Hersteller | Modell | ISO-Einstellungen | ||
Canon | EOS R50 | 100 | 200 | 3200 |
Fujifilm | X100VI | 125 | 200 | 3200 |
Leica | Q3 | 100 | 3200 | |
OM System | OM-1II | 200 | 3200 | |
OM System | TG-7 | 100 | 200 | 3200 |
Panasonic | LUMIX G9II | 100 | 3200 | |
Sony | A7CR | 100 | 3200 | |
Sony | ZV-1II | 125 | 200 | 3200 |