Semiprofessionelle Bildbearbeitung mit allen wichtigen Werkzeugen, Ebenenunterstützung und zahlreichen Effekten; hier gibt es zusätzlich den Quellcode.
HDR projects 4 elements ist ein leicht zu bedienendes Werkzeug für ambitionierte Einsteiger in die professionelle HDR-Fotografie. Damit können Anwender aus Belichtungsreihen oder einzelnen Fotos HDR-Bilder erzeugen. 57 Presets, unterschiedliche Tonemapping-Berechnungsalgorithmen und 71 Formatvorlagen bieten dabei einen umfangreichen Gestaltungsspielraum. Dank der 64-Bit-Genauigkeit wird das Erzeugen von Ultra-HDR-Bildern ermöglicht, was Bilder noch realistischer und strahlender erscheinen lässt. Auf Wunsch ermöglicht der intelligente Optimierungs-Assistent zudem die Korrektur von Bildfehlern wie Kratzer oder Sensorflecken.
Hinweis: Windows- und Mac-Nutzer können die Vollversion aus dem jeweiligen Archiv von der DVD installieren, müssen dieses aber kostenlos aus dem Installer heraus online registrieren.
Vektorgrafik-Programm, das mit Grafiken nach dem W3C-Standard SVG (Scalable Vector Graphics) arbeitet, jedoch auch verschiedene andere Formate importieren (etwa EPS, Postscript, JPEG und PNG) und einige Vektor-Formate sowie PDFs exportieren kann; hier gibt es zusätzlich den Quellcode.
Ein auf dem Seam-Carving-Algorithmus basierendes Plug-in für Gimp, das Bildgrößen nicht auf herkömmlichem Wege verändert, sondern wie bei der Photoshop-Funktion "Verflüssigen" durch Stauchen und Strecken von Teilbereichen. Dabei bewahrt es die Hauptmerkmale eines Bildes und vermeidet Verzerrungen wichtiger Bildbereiche.
Ein auf dem Seam-Carving-Algorithmus basierendes Plug-in für Gimp Portable, das Bildgrößen nicht auf herkömmlichem Wege verändert, sondern durch Stauchen und Strecken von Teilbereichen. Dabei bewahrt es die Hauptmerkmale eines Bildes und vermeidet Verzerrungen wichtiger Bildbereiche.