Wetter gibt es immer und anstatt sich nur auf den Zufall zu verlassen, kann man es auch gezielt für die eigene Fotografie nutzen. In seinem Buch "Fotografieren mit Wind und Wetter – Wetter verstehen und spektakulär fotografieren!" zeigt Bastian Werner, wie man allgemein zugängliche Wetterdaten lesen und interpretieren kann. Ob Regen, Nebel, Schnee, Raureif, Polarlichter, Sonnenauf- und Sonnenuntergang oder Gewitter: Fotografieren Sie, wenn das Wetter zu Ihrem Motiv passt, und fotografieren Sie spektakuläre Wetterphänomene!
In diesen kompletten Kapiteln 8 "Polarlichter" und Kapitel 9 "Sonne und Mond" als Auszug aus seinem Buch setzt sich Bastian Werner mit folgenden Themen auseinander:
* 8.1 Polarlichter: Theorie und Vorhersage
* 8.2 Polarlichter: Analyse
* 8.3 Polarlichter: Besonderheiten der Fotografie von Polarlichtern
* 9.1 Sonne und Mond: Die optimalen Bedingungen
* 9.2 Sonne und Mond: Vorhersage
* 9.3 Sonne und Mond: Analyse