Der ISO-Wert gibt die Lichtempfindlichkeit an. Während ein analoger Film durchgehend nur eine Empfindlichkeit pro Filmrolle haben kann, ist es in der digitalen Fotografie möglich, die Empfindlichkeit des Kamerasensors für jede Aufnahme neu einzustellen. Je höher der ISO-Wert ist, um so weniger Licht wird für eine Aufnahme benötigt. Allerdings hat ein hoher Wert auch gewisse Nachteile. Stephen Petrat zeigt in diesem Film von FotoTV, wie der ISO-Wert die Bildqualität beeinflusst und vergleicht Bilder, die mit unterschiedlichen Empfindlichkeiten aufgenommenen wurden.