Zeigt EXIF-Daten an und ändert bei Bedarf das Aufnahmedatum beziehungsweise verschiebt es um mehrere Tage, Stunden, Minuten oder Sekunden; erfordert .NET Framework 3.5.
Kommandozeilen-Tool, das Meta-Daten wie EXIF, IPTC und XMP liest und schreibt; lässt sich durch ExifTool GUI um eine grafische Bedienoberfläche erweitern; hier gibt es die Installationsanleitung.
Der FastStone Image Viewer bringt Fotos in Raw- und Standardformaten zügig auf den Schirm und ist mit Stapelverarbeitung, Diashow-Funktion und Bearbeitungswerkzeugen ausgestattet.
Portable Version des Bildbrowsers und -konverters FastStone Image Viewer, der zudem einfache Bearbeitungsfunktionen enthält, unter anderem auch die Entfernung des Rote-Augen-Effekts.
Verknüpft vertikale und horizontale Bildfolgen zu einem Panoramabild; erstellt automatisch Kontrollpunkte, die sich manuell nachbearbeiten lassen; hier gibt es zusätzlich den Quellcode in Version 2019.2.0 (Mac) bzw. Version 2021.0.0 (Linux/Win).
Einfach zu bedienendes Content-Management-System, in erster Linie für Blogs gedacht; hier gibt es die englischsprachige Installationsanleitung und hier zusätzlich den Quellcode.