Bildbearbeitungspaket mit Unterstützung von Ebenen, Image Stacking, Icon- und Raw-Bearbeitung; nutzt Mehrkern-Prozessoren, Touch-Screens und Eingabestifte
Foto-Workflow-Software mit umfassenden Bearbeitungs- und Online-Features; versieht Fotos mit Geotags, positioniert sie auf einer Landkarte und entwickelt außerdem Bilder im Raw-Format; hier gibt es zusätzlich das deutschsprachige Handbuch und hier den Quellcode zum Download.
Bildbearbeitung für Astrofotografen; bereitet Fotos durch Stacking auf und enthält eine schnelle Vorschaufunktion; fertige Bilder werden wahlweise als TIFF- oder FITS-Datei in 16 oder 32 Bit ausgegeben; hier gibt es zusätzlich den Quellcode.
Semiprofessionelle Bildbearbeitung mit allen wichtigen Werkzeugen, Ebenenunterstützung und zahlreichen Effekten; hier gibt es zusätzlich den Quellcode.
Kommandozeilen-Tool, mit dem man Bilder bearbeiten, Screenshots und animierte GIFs erstellen und Bildformate konvertieren kann; hier gibt es zusätzlich den Quellcode.
Portable Version des Kommandozeilen-Tools ImageMagick, zum Beispiel für USB-Stick, externe Festplatte oder für CD; hier gibt es zusätzlich den Quellcode.
Ein auf dem Seam-Carving-Algorithmus basierendes Plug-in für Gimp, das Bildgrößen nicht auf herkömmlichem Wege verändert, sondern wie bei der Photoshop-Funktion "Verflüssigen" durch Stauchen und Strecken von Teilbereichen. Dabei bewahrt es die Hauptmerkmale eines Bildes und vermeidet Verzerrungen wichtiger Bildbereiche. Den Quellcode gibt es zusätzlich hier.
Ein auf dem Seam-Carving-Algorithmus basierendes Plug-in für Gimp Portable, das Bildgrößen nicht auf herkömmlichem Wege verändert, sondern wie bei der Photoshop-Funktion "Verflüssigen" durch Stauchen und Strecken von Teilbereichen. Dabei bewahrt es die Hauptmerkmale eines Bildes und vermeidet Verzerrungen wichtiger Bildbereiche. Den Quellcode gibt es zusätzlich hier.