Bildrauschen entsteht in der digitalen Bilderzeugung auf unterschiedliche Weise. Zum einen gibt es das sogenannte Dunkelrauschen, welches sensorbedingt auf CDD- und CMOS-Sensoren entsteht. Ein zusätzlicher Multiplikator ist der Ausleseverstärker in digitalen Kameras, welcher das Ausleserauschen erzeugt. Mit zunehmendem Alter oder durch Fertigungsungenauigkeiten im Bildsensor können zudem sogenannte Hotpixel auftreten. Generell gilt: Je höher die ISO-Zahl (also die Lichtempfindlichkeitseinstellung der Kamera) ist, desto stärker wird das Rauschen sichtbar.
DENOISE projects professional verbessert Ihre Bilder mit einer exakt an Ihre Aufnahme angepassten Rauschreduzierung. Dazu wird die Einstellung des optimalen Rauschwertes aus Entrauschungsvorlagen bis ISO 4.000.000 automatisch ermittelt. Mit 112 Presets in 8 unterschiedlichen Kategorien – wie z.B. Nachtaufnahme, Mobile oder Astro – stehen zusätzlich manuell wählbare Filter und Effekte zur Verfügung. Die bekannten Standard-Bildbearbeitungsfunktionen für das manuelle Korrigieren von Kontrast, Helligkeit und Farbe sind ebenfalls vorhanden. Unterstützt werden alle gängigen Raw- und Bilddateien. Das zugehörige Benutzerhandbuch finden Sie zusätzlich innerhalb des Zip-Archivs.
Hinweis: Die Installation und Freischaltung der Vollversion erfordert hier eine kostenlose Internet- und Newsletter-Registrierung beim Hersteller.