In seinem Buch "Naturfotografie – Die große Fotoschule", das im Rheinwerk Verlag erschienen ist, führt Sie der erfahrene Naturfotograf Hans-Peter Schaub in heimische Landstriche und zeigt Ihnen, dass überall um Sie herum aufregende Naturmotive zu finden sind. Das Buch möchte Sie mit wunderschönen Bildern zu eigenen Aufnahmen inspirieren und liefert Ihnen wichtige Praxistipps, damit Sie im richtigen Moment bei bestem Licht auslösen können.
Anders als beim Fotografieren von Menschen lassen sich Tiere in der Regel nicht vor der Kamera dirigieren oder gar zu bestimmten Aktionen überreden. Zwar gibt es sowohl hierzulande als auch in exotischen Regionen Orte, an denen man wilde Tiere nicht lange zu suchen braucht, sie zuweilen sogar einfacher zu fotografieren sind als in manchem Zoo, dennoch ist – neben biologischen Kenntnissen – Geduld wohl die wichtigste Voraussetzung für einen ambitionierten Tierfotografen. In diesem Auszug aus Kapitel 5 "Tiere in Wildnis und Zoo" des Buchs (PDF) beschäftigt sich der Naturfotograf insbesondere mit folgenden Themen:
• Expedition in die nähere Umgebung
• Tiere groß im Bild
• Tarnen und täuschen