Geben Sie Ihren Bildern den Auftritt, den sie verdienen: in einem hochwertig gestalteten Fotobuch! Es gibt viele Anbieter, noch mehr Produktmerkmale und viele Entscheidungen auf dem Weg zu einem gelungenen Fotobuch. Nina und Eib Eibelshäuser begleiten Sie mit ihrem Buch "Das Fotobuch – Das Handbuch der professionellen Fotobuchgestaltung", das im Rheinwerk-Verlag erschienen ist, bei jedem Schritt: von der Planung eines Fotobuches über die Bildbeurteilung und -auswahl bis zur praktischen Fotobuchgestaltung. Dabei ist das Buch immer unabhängig; es widmet sich den entscheidenden konzeptionellen und gestalterischen Fragen, die sich mit unterschiedlicher Software und verschiedenen Anbietern beantworten lassen. So, wie es zu Ihnen und Ihren Bildern passt.
In diesen kompletten Kapiteln 2 und 3 widmen sich Nina und Eib Eibelshäuser insbesondere folgenden Themen:
• Kapitel 2: Die Fotos – unverzichtbarer Stoff
2.1 Fotos werden interpretiert
2.2 Erst gedruckt hat das Foto eine Bühne
2.3 Mit dem Archiv arbeiten
2.4 Der Umgang mit analogen Fotos
2.5 Nur für das Buch erstellte Fotos verwenden?
2.6 Altes und Neues zusammen?
2.7 Fotografieren Sie für Layoutstrukturen
2.8 Untergliedern Sie Ihren Eigenauftrag
2.9 Sammel- und Sortierarbeit
• Kapitel 3: Produktmerkmale eines Fotobuches
3.1 Text, Farbe und weitere Elemente
3.2 Druckformate
3.3 Papiere
3.4 Bindung und Umschlag
3.5 Fotobuchanbieter im Vergleich