Sie möchten spektakuläre Landschaften von oben fotografieren, dynamische Actionaufnahmen drehen oder einen Baufortschritt aus der Luft dokumentieren? In dem Buch von Sabrina Herrmann und Francis Markert "Drohnen – Die große Fotoschule", das im Rheinwerk Verlag erschienen ist, erfahren Sie alles, was Sie über das Filmen und Fotografieren mit Drohnen wissen müssen. Finden Sie das passende Drohnenmodell, führen Sie erste Flugübungen durch und entdecken Sie neue Perspektiven! Mit allen wichtigen Informationen zur EU-Drohnenverordnung, damit Sie jederzeit sicher fliegen.
Aus der Drohnenperspektive begeistern einzigartige Landschaften auf eine ganz eigene Weise. In diesem Auszug aus Kapitel 1 "Die fliegende Kamera" lernen Sie die Funktionsweise von Kameradrohnen kennen. Dabei beschäftigt sich die Autoren insbesondere mit folgenden Themen (PDF):
• 1.1 Der Aufstieg der Fotodrohnen
• 1.2 Was ist eine Drohne?
• 1.3 Welche Bautypen sich zum Fotografieren eignen
• 1.4 Die Funktionsweise eines Multicopters
• 1.5 Das Gehirn einer Drohne
• 1.6 Das Geheimnis stabiler Aufnahmen
• 1.7 Der richtige Umgang mit Akkus
• 1.8 On Air: Vorschau der Kameraperspektive