c't Logo
  • Alle Systeme
  • Windows
  • Mac OS
  • Linux

WindowsMac OSLinux Das fotografische Thema kostenlos Deutsch

Das fotografische Thema

Was soll ich nur fotografieren? So manchen Fotografen beschäftigt diese Frage immer wieder, wenn es darum geht, einen roten Faden für die eigene Arbeit zu finden. Auch Meike Fischer geht ihr nach. Als Trainerin leitete sie über viele Jahre hinweg Fotoworkshops. In diesem kompletten Kapitel 3 des Buchs Der Rote Faden – Neue Fotoprojekte konzipieren und verwirklichen zeigt sie Strategien für die eigene Themenfindung auf. (PDF)

E-Book-Auszüge

WindowsMac OSLinux Grundlagen und Systematik – Farbe in der Fotografie kostenlos Deutsch

Grundlagen und Systematik – Farbe in der Fotografie

Frank Dürrach ist Mitbegründer der Fotoschule Köln und Autor des Buchs Fotografische Bildgestaltung – Das Handbuch für starke Bilder, das im dpunkt-Verlag erschienen ist. In diesem kompletten Kapitel 10 stellt der Fotoexperte die Grundlagen einer fotografischen Farbenlehre dar und empfiehlt wirkungsvolle Kontraste und Gleichklänge. (PDF)

E-Book-Auszüge

WindowsMac OSLinux Klassische Porträts kostenlos Deutsch

Klassische Porträts

Das komplette Kapitel "Klassische Porträts" ist ein Auszug aus dem Buch "Menschen fotografieren – Das Praxisbuch für gute Porträts", das im Rheinwerk-Verlag erschienen ist. Darin widmen sich die Autoren Maedeh Amini, Julius Erler, Lisa Hafeneger, Felix Röser und Nora Scholz unter anderem folgenden Themen:

* Natürlich schön
* Lichtsetzung nach Roger Deakins
* Augen betonen
* Mischlicht
* Der Zufall
* Durch die (Fenster-)Scheibe
* Licht und Schatten
* Modellieren mit Streiflicht
* Exkurs: Porträts bewusst gestalten

E-Book-Auszüge

WindowsMac OSLinux Licht in der Foodfotografie kostenlos Deutsch

Licht in der Foodfotografie

In diesem E-Book-Auszug finden Sie das komplette zweite Kapitel des Buchs "Foodfotografie – Genuss und Lifestyle in Szene setzen" aus dem Rheinwerk-Verlag. Unter der Überschrift "Licht" widmet sich Maria Panzer folgenden Themen:

* Es gibt kein schlechtes Licht
* Licht – die Grundlagen (Lichtformen, Lichtintensität, Fülllicht, Lichtfarbe, Weißabgleich)
* Lichtrichtungen (Frontallicht, Seitenlicht, Gegenlicht, Schräges Licht, Kreuzlicht)
* Ohne Dunkelheit kein Licht
* Licht bändigen und formen (Licht diffundieren, Licht reflektieren, Licht wegnehmen)
* Fotografie mit Tageslicht (Licht ist wandelbar, Der optimale Platz zum Fotografieren, Fotografieren mit wenig Tageslicht, Fotografieren unter freiem Himmel)
* Künstliche Beleuchtung mit Dauerlicht
* Mein Arbeitsplatz
* TAKE AWAY: Dos & Don’ts

E-Book-Auszüge

WindowsMac OSLinux Spezialausrüstung für Langzeitbelichtungen kostenlos Deutsch

Spezialausrüstung für Langzeitbelichtungen

Dieser E-Book-Auszug umfasst das komplette dritte Kapitel des Buchs Langzeitbelichtung mit ND-Filtern – Der Einsteigerleitfaden von Ausrüstung bis Nachbearbeitung, das im dpunkt-Verlag erschienen ist. Der Autor ist der französische Fotograf Christophe Audebert, ein Spezialist für Langzeitbelichtungen. Der Experte erklärt in diesem Kapitel die erforderliche Spezialausrüstung wie Graufilter, Stativ und Fernauslöser. (PDF)

E-Book-Auszüge

WindowsMac OSLinux Workshop: Naturfotografie vor der eigenen Haustür kostenlos Deutsch

Workshop: Naturfotografie vor der eigenen Haustür

Wie findet man beeindruckende Naturmotive vor seiner eigenen Haustür? Wie setzt man Landschaften, Tiere und Pflanzen optimal in Szene? In diesem Foto-Workshop zum Nachmachen und Lernen gibt Naturfotograf Radomir Jakubowski Tipps zu Ausrüstung, Technik und Bildgestaltung. Seine Mini-Workshops zeigen Schritt für Schritt, wie gelungene Naturfotos entstehen.

In unserem E-Book-Auszug des als Humboldt-Ratgeber erschienenen Buchs Workshop: Naturfotografie vor der eigenen Haustür widmet sich der Naturfotograf unter anderem folgenden Themen:
* Ausrüstung: Kamera (Kameratyp, Sensorgröße), Objektive und Filter
* Bildgestaltung: Licht und Farbe (Auflicht, Streiflicht, Gegenlicht), Bildaufteilung (Goldener Schnitt, Drittelregel, Raus aus der Mitte)
* Landschaftsfotografie auf einen Blick: Der perfekte Himmel, die blaue Stunde und die goldene Stunde
* Tierfotografie auf einen Blick: Im Wildpark und in der Falknerei
* Makrofotografie auf einen Blick: Kameraeinstellungen und Workflow, Libelle – das klassische Makro, Spinne – durchleuchtet von Gegenlicht, Abschatten (PDF)

E-Book-Auszüge
  • Alle Rubriken
  • Aktion
  • Bildbearbeitung
  • E-Book-Auszüge
  • Foto-Tools
  • Videos
  • Vollversion
DVD-Cover mit allen Programmen zum Ausdrucken: dvdcover.pdf. Fragen und Antworten zu dieser DVD: FAQ
Virentests in Kooperation mit AV.Test. Weitere interessante Programme finden Sie bei heise Download.
Copyright © 2020 by Heise Medien GmbH & Co. KG, Hannover, Deutschland. Zuletzt geändert vom Software-Team der c't Fotografie, 28.02.2020