Makros sind ein Dauerbrenner. Die Aufnahmen zeigen die Welt im Kleinen und bieten einen detaillierten Blick auf Dinge, die dem Auge normalerweise verborgen bleiben. Im Objektivportfolio der Kamerahersteller finden sich deshalb auch immer einige Makro-Objektive. Ganz günstig sind die Linsen allerdings nicht und mit 50 Millimetern und 105 Millimetern bieten sie hinsichtlich der Brennweite Altbekanntes.
Einen anderen Weg geht der chinesische Hersteller Venus Optics, der unter der Marke Laowa ungewöhnliche Brennweiten und Objektivkonzepte anbietet. Vor allem im Bereich Makro und Weitwinkel gibt es viele Unterschiede zum Programm der Kamerahersteller. Wir haben getestet, was die Objektive leisten.
Die im Test festgestellten und bewerteten Unterschiede sind im Zeitschriftendruck kaum sichtbar zu machen. Damit Sie die Bildqualität dennoch nachvollziehen können, finden Sie hier Blendenreihen unserer c't-Testszene in voller Auflösung.